{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detailParallax"}}
{"type":"templateObject", "config":{"type":"previewImage"}}
Tracking & Tracing mit HYPROS
Aufspüren | Verfolgen | Lenken | 4.0
Kombination spezieller Hard- und Softwarekomponenten erlaubt Realtime Location Service und Asset Tracking
AirITSystems bietet seit 2019 eine neue Lösung für Bluetooth Low Energy (BLE) Tracking & Tracing an. Durch die intelligente Verknüpfung von IT, Assets und Prozessen, ermöglicht der Trackinglösung jederzeit eine automatisierte Lokalisierung und Dokumentation von Bewegungsdaten, das bedeutet über Standort, Zustand und Nutzung von Assets. Zudem können Prozesse überwacht und MMSysteme eingebunden werden.
Die Lösung lässt sich in verschiedenen Szenarien einsetzen, da sie auf vorhandenen WLAN-Infrastrukturen aufsetzt und somit leicht zu implementieren ist. Die BLE-Tracking & Tracing Lösung ist eine Kombination von Hard- und Softwarekomponenten. BLE-Sender, so genannte Beacons, werden dabei an den zu ortenden Assets montiert. Sie senden ihre Lokalisationsdaten an spezielle, im Umfang der Tracking & Tracing-Lösung enthaltene BLE-Gateways, mit denen dezidierte Bereiche überwacht werden können.
Hauptmerkmale des BLE Tracking & Tracing mit HYPROS
- Innovative Verknüpfung von IT und Bluetooth Low Energy (BLE).
- Lokalisierung durch BLE Beacons - kleine drahtlose Funksender, die Signale mittels BLE in einem Radius von ca. 40 Metern übertragen.
- Leichte Implementierung und Nutzung vorhandener WLAN-Infrastrukturen
- Zentrale Plattform-Lösung (Cloud / On Premise)
- Die Lösung von HYPROS kann weitestgehend herstellerunabhängig betrieben werden.
- Bestehende Workflow Managementsysteme können eingebunden werden.
Tracking & Tracing im Krankenhausbereich
Tracking & Tracing im Krankenhausbereich
HYPROS und AirIT haben spezielle Use Cases für den Einsatz im Krankenhausbereich entwickelt, um den Krankenhausalltag in Prozessen und Kosten effizienter zu gestalten.
Herausforderungen von Pflegepersonal und Management
- Notfallversorgung
Patienten, Betten und Geräte (Assets) sind im Notfall nicht auffindbar.
- Unbemerkte Defekte von Assets
Medikamente (durch defekte Kühlschränke) oder lebenserhaltende Geräte können im Notfall nicht eingesetzt werden
- Schlechte Koordination und Überwachung von Arbeitsabläufen
unsichere und ineffiziente Bettenlogistik
- Wegeführung
Unzureichendes Leitsystem für Besucher und Patienten
Mehrwert der BLE-Lösung
- Alles im Überblick
HYPROS gibt jederzeit einen Überblick über Standort, Zustand und Nutzung aller Assets (Betten, Geräte, etc.) Defekte werden mit Alarm gemeldet. Aufenthaltsorte werden auf digitalisierten Grundrissen dargestellt.
- Konsequente Überwachung
von Telemetrie-Patienten und Geräten erhöht die Sicherheit
- Koordination und Überwachung von stabilen Arbeitsabläufen in der Bettenlogistik
Verluste, langwierige Inventuren und Störungen im Ablauf (Abholaufträge, Standort) werden mit erheblichem Mehrwert vermieden.
- Wegeführung
Optimale Wegeführung auf dem Campus mittels Smartphone für Besucher und Patienten
Ihre Ansprechpartner zum Thema
{"type":"objectView","config":{"objectType":"generic","extension":"contact","objectId":4,"presetId":"round"}}
Case Studies zum Thema
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"caseStudy", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"caseStudy","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":3,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[]},"conditions":{"equalOne":{"id":[1037]}}},"listingId":"caseStudies"}}