Vorkenntnisse
Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse der Netzwerktechnik verfügen, insbesondere im Bereich IP-Adressierung, Subnetting, Routing-Grundlagen sowie gängiger Protokolle wie DHCP, DNS, SSH und ICMP. Erfahrungen im Umgang mit Firewalls oder Netzwerksicherheitskomponenten sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Konfiguration erfolgt über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und – je nach Teilnehmerstand – teilweise über die Kommandozeile (CLI).
Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an IT-Mitarbeitende, Administratoren und technisches Personal, die neu in die Arbeit mit Fortinet FortiGate Firewalls einsteigen oder ihre grundlegenden Kenntnisse strukturiert aufbauen möchten. Ziel ist es, ein solides Fundament für den sicheren Umgang mit FortiGate-Systemen zu schaffen.
Inhalte der Schulung
In dieser Grundlagenschulung erhalten Sie eine systematische Einführung in die Fortinet FortiGate-Plattform. Sie lernen die wichtigsten Modelle, die Architektur sowie das Lizenzmodell kennen und erhalten einen Überblick über die verfügbaren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.
- Einführung
- Modelle
- Architektur
- Lizenzierung
- Product Matrix
- Grundkonfiguration
- Installation
- Inbetriebnahme
- Backup/Restore
- MGMT-Konfiguration
- Cluster-Konfiguration
- Routing & Interfaces
- Firewalling
- Policies
- Firewall Objects
- Services
Alle theoretischen Inhalte werden durch praktische Übungen ergänzt, um den sicheren Umgang mit FortiGate-Geräten von Beginn an zu festigen. Der Fokus liegt auf einer verständlichen, praxisnahen Vermittlung, ideal für den Einstieg in die Fortinet-Welt.