Lerne alle wichtigen Features und Konfigurationen der ArubaOS CX Switches kennen.
Diese Schulung bietet dir einen umfassenden Überblick über die ArubaOS CX Switches und deren Einsatz in modernen Netzwerken.
Vorkenntnisse
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich des OSI-Modells, IP-Adressierung sowie grundlegender Netzwerkprinzipien. Darüber hinaus sollten Teilnehmer bereits erste Erfahrungen in der Administration von Netzwerk-Switches gesammelt haben und mit Protokollen wie SNMP, Telnet, SSH und TFTP vertraut sein. Die Konfiguration der Geräte erfolgt – wie in professionellen Umgebungen üblich – über die Kommandozeile (CLI). Vorkenntnisse im Umgang mit ArubaOS-S bzw. ProCurve-Switches sind von Vorteil, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Inhalte dieser Schulung richten sich an Netzwerkadministratoren welche die ArubaOS-CX Switche verwalten und in Betrieb nehmen müssen. Für einen optimalen Einstieg empfehlen wir den vorherigen Besuch der HPE Aruba Basic Schulung..
Inhalte der Schulung
In dieser umfassenden Schulung erwerben Sie tiefgreifende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung. Sie vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen für moderne Netzwerke. Sie lernen, den Datenverkehr mittels Routing-Protokollen wie OSPF und BGP zu steuern und die Ausfallsicherheit durch Switch-Virtualisierung (VSF/VSX) zu maximieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Netzwerksicherheit, die durch die logische Trennung von Netzen (VRF), Zugriffsregeln (ACLs, 802.1x) und die Priorisierung von Diensten (QoS) gewährleistet wird. Zudem erlernen Sie Methoden für den effizienten Betrieb, darunter die gezielte Datenverteilung (Multicast), systematische Fehlerbehebung, automatische Richtlinienzuweisung (Dynamic Segmentation) und zentralisierte Verwaltung mit Tools wie NetEdit.
- VSX
- VRF
- QoS
- ACL
- 802.1x-Authentifizierung & MAC-Authentifizierung
- Multicast & IGMP
- Troubleshooting
- Dynamic Segmentation
- NetEdit
- Dauer HPE Advanced: 3 Tage
Die Schulung findet ab drei angemeldeten Teilnehmenden statt und ist auf maximal sechs Personen begrenzt.