{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 511 977 4000
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}} Kommerzielles Security Information & Event Management trifft open Source IDS
In der betrieblichen Praxis kommen open Source Produkte durchaus vor, selten jedoch trifft man auf diese Community-Software im Feld der Cyber Security Maßnahmen. Hier setzen Organisationen lieber auf kaufbare Produkte, die Gründe dafür sind vielfältig. Wieso jedoch sollten die Stärken beider Welten nicht kombiniert werden? Eine Forschungsgruppe der Hochschule Weserbergland (HSW) untersuchte exemplarisch die Anbindung des open Source Intrusion Detection Systems „Snort“ an ein kommerzielle SIEM Appliance.
Veröffentlicht: {"config":{"type":"date"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In den letzten Jahren steigt die Zahl der Hackerangriffe weltweit stetig, dadurch entstehen große finanzielle Schäden für betroffene Unternehmen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Ein Kurs der HSW bereitet derzeit ein Battlefield vor mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Reporting und Ressourcenmanagement mit Hilfe von Kibana mehr...