{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 511 977 4000
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}} Um die Projektwerkstatt für Studierende auch in der Pandemie-Zeit weiterhin nutzbar zu machen, ist Luca Friedrich (bewaffnet mit einem Laptop) noch einmal in das Labor gestiegen. Mit der Einrichtung von SSL-VPN Zugängen auf einer Firewall, sowie der Installation von Macmon Network Access Control, openVAS Verwundbarkeitsscannern und Snort Intrusion Detection auf virtuellen Servern hat Luca nun die Voraussetzungen geschaffen, ortsunabhängig remote an den Projekten weiter zu arbeiten. Seine Dokumentation der angepassten Architektur für die derzeit in Bearbeitung befindlichen Vorhaben erleichtert allen Studiengruppen die Forschungsarbeit.
Die weitere Reduzierung der Präsenz erscheint bei der aktuellen Covid-19 Lage absolut angemessen.Danke Luca für den Einsatz!
Veröffentlicht: {"config":{"type":"date"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} 22 Studierende des sechsten Semesters an der Hochschule Weserbergland kamen heute zusammen, um sich die Projekte der Projektwerkstatt vorstellen zu lassen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Um die Projektwerkstatt für Studierende auch in der Pandemie-Zeit weiterhin nutzbar zu machen, ist Luca Friedrich (bewaffnet mit einem Laptop) noch einmal in das Labor gestiegen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wir, die AirITSystems vergeben in unserer Forschungskooperation mit der Hochschule Weserbergland spannende Praxisprojekte an Studierende. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Hochschule Weserbergland ermöglicht praxisnahe Studien mit dem Partner AirITSystems. mehr...