{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
27.1.2015
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt AWARO Projektraum ein
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
Einfache und optimal koordinierte Kommunikation örtlich getrennter Projektteilnehmer durch internetbasierte Projekt-Platform.
Bild:
AWARO
Für die Entwicklung des Frankfurter Europaviertels mit seinen zukünftig rund 32.000 Arbeitsplätzen und Wohnraum für 3.800 Menschen ist die direkte Anbindung des Areals durch die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 entscheidend. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt dabei zur Abwicklung der einzelnen Teilprojekte auf den AWARO Projektraum des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH. Der Projektraum soll dabei die Kommunikation der örtlich getrennten Projektteilnehmer ‑ Bauherr, Architekten, Fachplaner und bauausführende Unternehmen ‑ vereinfachen und optimal koordinieren. So sollen mit der internetbasierten Plattform nicht nur Zeichnungen, sondern alle vorhandenen Dokumente jederzeit und für jeden der beteiligten Personen und Firmen verfügbar sein.
Planungsziele der Verkehrsgesellschaft Frankfurt sind u.a. eine leistungsfähige Erschließung des Europaviertels durch die schienengebundene Stadtbahnlinie sowie eine zum Teil oberirdische Verkehrsführung, um Fußwege so kurz wie möglich zu halten und die Baukosten zu minimieren. Auch soll die Linie 5 in den Europa-Boulevard integriert werden. Barrierefreie Stationszuwegungen und Querungen sowie eine geradlinige Fußgängerquerung an den Knotenpunkten und ein Verzicht auf Einzäunung der Stadtbahnstrecke sind geplant. Darüber hinaus werden drei oberirdische Stationen und eine unterirdische Station gebaut.
Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Anwender überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Bisher wurden über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.
Weitere Informationen zu diesem Thema siehe www.awaro.com.
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Gebäudesicherheit wird zur Managementaufgabe
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Gebäudesicherheit wird Managementaufgabe: Mit AirITSystems NIS2- & ISMS-konform aufstellen. Whitepaper anfordern & Sicherheitskonzept optimieren.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems und FireMon: Neue Partnerschaft für mehr Sicherheit in kritischen Infrastrukturen
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems erweitert sein Sicherheitsportfolio mit FireMon für mehr Transparenz, automatisiertes Policy-Management und kontinuierliche Compliance in komplexen IT-Umgebungen.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems setzt auf starke Partnerschaften: Elastic ergänzt ab sofort das Lösungsportfolio
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems baut seine Expertise im Bereich Datenanalyse und Cyber-Security weiter aus: Mit der Partnerschaft zu Elastic.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems beim Data Center Expert Summit 2025: Digitale Zukunft gemeinsam gestalten!
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems auf dem Data Center Expert Summit 2025: Warum sichere Infrastrukturen, IT-Security und klare Digitalpolitik die Basis unserer digitalen Zukunft sind. Jetzt mehr erfahren.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems auf dem Cybersecurity Summit 2025 in Hamburg
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems auf dem Cybersecurity Summit 2025 in Hamburg – Treffen Sie unsere Experten am 14. und 15. Mai 2025 und erfahren Sie mehr über Continuous Threat Exposure Management sowie eine 360-Grad-Sicht auf IT-Architekturen.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems Business Talk 2025 – Security trifft auf Grillgenuss
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Der AirITSystems Business Talk bringt am 14. Mai IT-Security, Fachimpulse und entspanntes Networking zusammen – mit Blick aufs Rollfeld am Hannover Flughafen. Jetzt anmelden!
mehr...