{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
18.3.2013
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Erfolgreiche Zertifizierung: AirITSystems ist BHE zertifizierter Fachbetrieb für Zutrittskontrollsysteme
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
Menschen, Gebäude und Sachwerte sind der Kern eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Zutrittskontrollsysteme sind ein Teil dieses Schutzes. Sie ermöglichen es ohne großen Aufwand berechtigten Personen den Zutritt zu gewähren, aber das Eindringen fremder Personen zu vermeiden bzw. zu überwachen. Doch welche Errichterfirma ist die richtige? Wie sind Angebots-preise zu vergleichen? In der Sicherheitsbranche ist der Kunde häufig nicht in der Lage, qualitative Unterschiede bei mehreren Angeboten zu beurteilen. Häufig ist der Angebotspreis das steuernde Element. Hier setzt das BHE-Gütesiegel „BHE-zertifizierter Fachbetrieb“ an. Dem Kunden wird verdeutlicht, dass die Errichterfirmen ihre Sicherungsanlagen unter Beachtung der jeweils gültigen Normen und Vorschriften planen, installieren und instandhalten. Die AirITSystems ist in diesem Bereich seit 19.2.2013 erfolgreich zertifiziert.
Bild:
Zertifikat der BHE Zertifizierung für Zutrittskontrollanlagen
Eine tolle Leistung, nach der erfolgreichen Startphase in Köln". So Klemens Siebers, Standortleiter der AirITSystems Niederlassung in Köln, eines der wenigen Zertifizierten Anbieter/Unternehmen, das die komplette Gebäudesicherheit aus einer Hand anbieten kann. Herr Siebers übernimmt in dieser Zertifizierung gleichzeitig die Rolle der verantwortlichen Fachkraft. Er hat hierfür zusätzlich eine mehrstündige, schriftliche und mündliche Fachkundeprüfung im Bereich Sicherungstechnik im Februar absolviert. Er muss selbstverständlich in regelmäßigen Abständen an Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Zutrittkontrollsysteme teilnehmen.
Noch mehr Vertrauen und Sicherheit mit AirITSystems
Mit dem BHE-Gütesiegel können sich Kunden auf wichtige Säulen der Planung, Installation und Instandhaltung einer Zutrittkontrollanlage von AirIT verlassen.
- AirIT installiert die Anlagen unter Beachtung der Normen EN 50133 und sonstigen, jeweils zutreffenden Normen, Vorschriften oder Richtlinie.Auf diesem Standard sind die Anlagen auch instand zu halten.
- Mit der Zertifizierung verpflichtet sich der AirIT-Projekteur die allgemeinen anerkannten Richtlinien der Technik anzuwenden.
- AirITSystems weisst die Kunden in die Bedienung der Anlage ein und übergibt die umfangreiche Dokumentation der ZKA. In der Regel mit einem Instandhaltungsvertrag auf Basis der EN 50133- 7.
Als Support ist die AirITSystems rund um die Uhr bei Störungsmeldungen für Kunden da und schafft Abhilfe bei Problemen.
Mehr Informationen zur Zertifizierung und dem Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen unter http://www.bhe.de/.
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitale Resilienz beginnt mit einem Notfallplan – Business Continuity Management von AirITSystems
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Cyberrisiken, globale Abhängigkeiten, NIS 2 & DORA: Ein Ausfall kann alles lahmlegen. BCM & ITSCM schaffen Resilienz – vom Serverraum bis zur Chefetage.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Security Awareness neu gedacht mit AirITSystems und SoSafe als neue Partner
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems kooperiert mit SoSafe: DSGVO-konforme Security-Awareness-Lösungen mit Phishing-Simulationen und Human Risk Management für KRITIS.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Zero-Days? Nicht unser Hauptproblem.
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Zero-Days? Nicht unser Hauptproblem. Beim CoffeeTalk des IT-Sicherheitsclusters spricht AirITSystems über echte Schwachstellen im Alltag: Schatten-IT, IKS, Automatisierung. Jetzt kostenlos anmelden!
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Datenschutzschulungen: Kein „Nice to have“, sondern gesetzliche Pflicht
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Datenschutzschulungen sind gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für den sicheren Umgang mit Daten im Alltag. Mit der Checkliste von AirITSystems prüfen Sie, ob Ihr Team fit ist und wo Schulungsbedarf besteht.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Gebäudesicherheit wird zur Managementaufgabe
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Gebäudesicherheit wird Managementaufgabe: Mit AirITSystems NIS2- & ISMS-konform aufstellen. Whitepaper anfordern & Sicherheitskonzept optimieren.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems und FireMon: Neue Partnerschaft für mehr Sicherheit in kritischen Infrastrukturen
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems erweitert sein Sicherheitsportfolio mit FireMon für mehr Transparenz, automatisiertes Policy-Management und kontinuierliche Compliance in komplexen IT-Umgebungen.
mehr...