{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
Bilder: Hannover Airport, Kruszewski
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Traditionelle Spendenaktion der AirITSystems erbringt 4.000 EUR
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
Schon zum achten Mal kann AirITSystems schwerstkranken Kindern und deren Familien etwas Gutes tun: Dank des Verkaufs von ausrangierten Mobilfunkgeräten und Elektro-Altgeräten an die Mitarbeiter von AirIT- und Flughafenmitarbeiter kam auch dieses Jahr eine ansehnliche Summe zusammen, die jetzt bei der traditionellen Spendenaktion an zwei gemeinnützige Vereine in Hannover überreicht wurde.
Seit vielen Jahren wird der Erlös von ausgedienten Mobilfunkgeräten und anderem IT-Equipment in einer Spendenkasse gesammelt und für gute Zwecke gespendet. In diesem Jahr unterstützt AirITSystems die gemeinnützigen Projekte MOKI und das Geschwisterkinder-Netzwerk. Bei beiden Organisationen handelt es sich um Einrichtungen aus dem Raum Hannover, die sich um schwerkranke Kinder bzw. deren Familien kümmern.
Unterstützt wird die Spendenaktion wie in den Jahren zuvor von der Geschäftsführung des Unternehmens. Diese rundet den gesammelten Betrag von 2.400 Euro auf 4.000 Euro und teilt das Geld auf die beiden Projekte auf.
Das MOKI ist ein mobiles Kinderhospizprojekt in Hannover. Die Einrichtung hat keinerlei Rechte auf staatliche bzw. soziale Finanzhilfen und wird daher ausschließlich durch Spenden finanziert. Sie richtet sich an Familien, deren Kinder schwerstbehindert oder lebensverkürzend erkrankt sind. MOKI bietet psychosoziale Beratung und Trauerbegleitung durch pädagogisch und therapeutisch ausgebildete Fachkräfte im häuslichen Umfeld. Zudem organisiert das Projekt alle zwei Wochen einen Geschwistertag bei dem Geschwister sich untereinander austauschen und Spaß haben können.
Das Geschwisterkinder-Netzwerk unterstützt mit seinen Partnern und Freunden Familien mit schwerkranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen durch eine gezielte Förderung der gesunden Geschwisterkinder. Das Netzwerk leistet so einen wichtigen Beitrag, um betroffene Familien zu entlasten und Folgeerkrankungen bei weiteren Familienmitgliedern zu verhindern. Durch verschiedene Angebote werden Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen angesprochen. Mit Spiel und Spaß lernen diese nicht nur Neues kennen, sondern berichten über Ihre Erfahrungen, lernen mit Ihren Gefühlen umzugehen und die Gemeinschaft wertzuschätzen. Neben Gruppen die sich regelmäßig zusammenfinden, wie z.B. eine pädagogische Kunstatelier-Gruppe, gibt es auch Veranstaltungen die für jeden zum Teilnehmen offenstehen, wie beispielweise ein Sommercamp oder ein Seifenkistenwettrennen im Mai.
Stefanie Mayr, die sich federführend um die internen Verkäufe und die Spendenkasse kümmert, hat sich bereits 2017 beim Geschwisterkinder-Netzwerk umgeschaut und viele Eindrücke sammeln können. Fazit ist bis heute: Jeder kann etwas Gutes tun und notleidende Menschen unterstützen! Umfangreiches Informationsmaterial gerne im Internet nachgelesen werden:
hhttp://moki.de/
http://www.geschwisterkinder-netzwerk.de/
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Mehr Informationssicherheit in Krankenhäusern und Kliniken – neue Regelungen seit 2022
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Durch PDSG, B3S und § 75c im Sozialgesetzbuch (SGB V) ergeben sich große Herausforderungen für Krankenhäuser. Doch wie umsetzen? Mehr dazu.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems auf der Hannover Messe – Manege frei für IT- und OT-Sicherheit
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems ist vom 17. bis 21. April Teil der Hannover Messe. Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand „Industrial Security Circus“.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Claroty als Partner an Board
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Claroty unterstützt Unternehmen zur Absicherung von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie- (OT), Healthcare- (IoMT) und Unternehmensumgebungen (IoT).
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Flughafensicherheit 2023 - neue Standards in der IT-Sicherheit
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Mit der EU-Verordnung 2019/1583 sind neue Sicherheits-Vorschriften für Airports hinzugekommen, die seit Ende 2021 gelten. Mehr dazu.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems ist erneut nach ISO 14001 und EMAS zertifiziert
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems ist erneut im Umweltmanagement zertifiziert, Verantwortung übernehmen und Sicherheit geben - denn Sicherheit ist unser Markenkern.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Der Kentix-Bus zu Besuch bei AirITSystems in Langenhagen
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Der neue Partner Kentix zeigt bei AirITSystems in Langenhagen, wie sein 8-in-1-Sicherheitssystem physische Sicherheit einfach, sicher und effizient umsetzt.
mehr...