Viele Aufgaben im IT-Betrieb werden noch manuell erledigt, mit langen Reaktionszeiten und erhöhter Fehlerquote. Automatisierte Prozesse und vernetzte Systeme helfen, Schwachstellen schneller zu erkennen und Risiken dauerhaft zu minimieren. So bleibt die IT-Sicherheit messbar, steuerbar und resilient gegenüber neuen Bedrohungen.
Nachhaltige IT-Sicherheit bedeutet, Komplexität zu beherrschen und Systeme intelligent zu verbinden
Den vollständigen englischen Artikel finden Sie hier: