{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
16.3.2020
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Sicheres Arbeiten von zu Hause – mit der Zweifaktor-Authentifizierung von Fortinet
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
Die aktuelle gesundheitliche Lage hat bereits jetzt massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In Sektoren und Bereichen, in denen Mitarbeiter von zu Hause ihrem Tagwerk nachgehen können, wird das „Home Office“ bereits zum Standard. Damit Arbeitsleistung aufrechterhalten und eine weitere Verbreitung unter Mitarbeitern verringert wird.
Wichtig für ein sicheres Arbeiten im Home-Office ist eine benutzerfreundliche und manipulationssichere Authentifizierung. Bei der Zweifaktor-Authentifizierung ist das kein Widerspruch.
Trotz Home Office eine sichere dezentrale Arbeitsstruktur schaffen
Aktuell stehen die IT-Abteilung vor der Herausforderung, die Mitarbeiter VPN-technisch an die Firmenzentralen anzubinden, um eine dezentrale Arbeitsstruktur zu schaffen. Dies schützt zwar die Mitarbeiter, schafft aber potentielle Gefahren für das interne Netzwerk sowie für die geschäftskritischen IT-Ressourcen. Schwache Authentifizerungs-Methoden bieten Angreifern Tür und Tor, um sich in Netzwerken breit zu machen. Unbefugtes Eindringen solcher Art bleibt meist lange unbemerkt und stellt somit eine massive Bedrohung da.
Mit FortiGate einfache Zweifaktor-Authentifizierung
Die FortiGate Firewalls von Fortinet unterstützen von Haus aus die Zweifaktorauthentifizierung über FortiToken Mobile. Nach dem Erwerb einer FortiToken Lizenz (Staffelung nach Anzahl der Tokens), können diese den Benutzern zugewiesen werden. Die Benutzer werden anschließend über eine E-Mail informiert, dass ein MobileToken zur Abholung bereitsteht. Über die FortiToken Mobile App kann der Token über das Einscannen eines in der E-Mail enthaltenen QR-Codes eingebunden und sofort verwendet werden.
Über den FortiAuthenticator ist es darüber hinaus möglich, die Token-Informationen zentral zu verwalten und für alle vorhandenen Fortinet-Systeme (bspw. FortiGate, FortiWeb) und weitere Drittanbieter-Appliances zu nutzen.
Haben Sie Fragen zum sicheren und mobilen Arbeiten?
Wir stellen Ihnen gerne die Zweifaktor-Authentifizierung von Fortinet vor oder finden gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihre Herausforderung.
Sprechen Sie uns an!
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems und Tines: Starke Partnerschaft für intelligente Automatisierung
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems und Tines: Neue Partnerschaft für sichere Workflow-Automatisierung, KI-gestützte Prozesse und mehr Transparenz für Unternehmen.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
AirITSystems auf der it-sa 2025 in Nürnberg - Verzahnte Security-Strategien
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems ist auf der it-sa 2025. Mit eigenem Messestand | in Halle 7 Stand 105 | vom 07. bis 09. Oktober 2025 in Nürnberg. Als Partner mit an Bord ist Tines.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Sicherheit neu gedacht mit AirITSystems und XM Cyber
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Wenn klassisches Schwachstellenmanagement nicht reicht: AirITSystems setzt auf XM Cyber für kontinuierliches Exposure Management aus Angreiferperspektive.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitalisierung braucht ein stabiles Sicherheitsfundament
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Warum Digitalisierung nur mit Sicherheit gelingt – Tim Cappelmann im eco-Interview über Resilienz, IT als Enabler und unseren ganzheitlichen SEC360°-Ansatz.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitalisierung gelingt nur mit sicherer IT-Infrastruktur
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Im Interview mit dem Wirtschaftsforum erklärt Tim Cappelmann, warum Digitalisierung nur mit sicherer IT-Infrastruktur und ganzheitlicher Security gelingt.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Internet Security Days 2025: Cyber‑Security im Stadion – AirITSystems als Aussteller und Speaker
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems auf den ISD 2025: Keynote, Insights & Beratung rund um ganzheitliche IT-Sicherheit, resiliente Architekturen und sichere digitale Infrastrukturen.
mehr...