{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
5.10.2011
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Die Fachvorträge des Security Days
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
3 Fachvorträge durften unsere Gäste auf dem diesjährigen Security Day erleben: iLeaks - Spionage durch Smartphones, IT-Sicherheit und Energieversorgung und IPv6 in automatisierten Anwendungen. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Vorträgen.
Jedes Smartphone ist leicht angreifbar
Jedes handelsübliche Smartphone lässt sich innerhalb von zwei Minuten über eines der zahlreichen Sicherheitslücken so manipulieren, dass anschließend alle Daten ausgelesen werden können. Der Besitzer kann noch nicht einmal feststellen, ob sein Smartphone befallen ist. Mitarbeiter vom Technologie Zentrum Informatik (TZI) der Universität Bremen demonstrierten in ihrem Vortrag auf dem AirIT Security Day, wie das geht. Weiter...
IT-Sicherheit und Energieversorgung
Die Stromversorgung wird bei der IT-Sicherheit häufig vernachlässigt, was problematische Folgen haben kann. Fehler- und Ableitströme sind in fast jedem Netz anzutreffen und deshalb eine ernst zu nehmende Sicherheitsproblematik. Darauf machte Frank Weber vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in seinem Vortrag aufmerksam. Weiter...
IPv6 in automatisierten Anwendungen
Mittel- und langfristig wird auch in der Automatisierung ein Übergang von IPv4 zu IPv6 stattfinden. Die Frage ist nicht ob, sondern wann IPv6, das Internet-Protokoll der nächsten Generation, kommt. Weiter...
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitalisierung braucht ein stabiles Sicherheitsfundament
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Warum Digitalisierung nur mit Sicherheit gelingt – Tim Cappelmann im eco-Interview über Resilienz, IT als Enabler und unseren ganzheitlichen SEC360°-Ansatz.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitalisierung gelingt nur mit sicherer IT-Infrastruktur
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Im Interview mit dem Wirtschaftsforum erklärt Tim Cappelmann, warum Digitalisierung nur mit sicherer IT-Infrastruktur und ganzheitlicher Security gelingt.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Internet Security Days 2025: Cyber‑Security im Stadion – AirITSystems als Aussteller und Speaker
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems auf den ISD 2025: Keynote, Insights & Beratung rund um ganzheitliche IT-Sicherheit, resiliente Architekturen und sichere digitale Infrastrukturen.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Digitale Resilienz beginnt mit einem Notfallplan – Business Continuity Management von AirITSystems
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Cyberrisiken, globale Abhängigkeiten, NIS 2 & DORA: Ein Ausfall kann alles lahmlegen. BCM & ITSCM schaffen Resilienz – vom Serverraum bis zur Chefetage.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Security Awareness neu gedacht mit AirITSystems und SoSafe als neue Partner
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems kooperiert mit SoSafe: DSGVO-konforme Security-Awareness-Lösungen mit Phishing-Simulationen und Human Risk Management für KRITIS.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Zero-Days? Nicht unser Hauptproblem.
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Zero-Days? Nicht unser Hauptproblem. Beim CoffeeTalk des IT-Sicherheitsclusters spricht AirITSystems über echte Schwachstellen im Alltag: Schatten-IT, IKS, Automatisierung. Jetzt kostenlos anmelden!
mehr...