{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Komplexe Sicherheitsrisiken – Schattenseite der Digitalisierung
{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}
Am 06. Oktober 2015 eröffnet in Nürnberg erneut die it-sa als Deutschlands größte IT-Security-Messe. Security-Spezialist AirITSystems ist wieder mit dabei und präsentiert effektive Lösungen für die steigende Zahl komplexer Sicherheitsrisiken.
Bild:
© Mimi Potter - www.fotolia.com
Hinter den Trends von Internet of Things und Industrie 4.0 steht die tiefgreifende Digitalisierung aller Geschäfts- und Produktionsprozesse. Die daraus resultierenden Vorteile sind mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch diese Entwicklung hat auch eine Kehrseite: die zunehmend komplexen Gefährdungspotenziale für die IT. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und verankert mit dem jüngst verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz einen Mindestsicherheitsstandard für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Dementsprechend dreht sich auf der it-sa 2015 viel um Anforderungen und Maßnahmen des neuen Gesetzes. Noch immer gibt es bei vielen betroffenen Unternehmen Aufklärungsbedarf. Hier bietet AirITSystems neben der Beratung und Umsetzung einer ganzheitlichen Sicherheits-Strategie auch verschiedene Bausteine, um hochaktuelle Sicherheitsrisiken abzuwehren.
Komplexe und professionelle Angriffe abwehren
Die Zahl der Cyberangriffe sowie der Professionalisierungsgrad der Attacken sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Daher ist es wichtig, den Angreifern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Um interne und externe Bedrohungen schnell zu erkennen, sind SIEM-Systeme nahezu unentbehrlich. Sie erfassen alle Aktivitäten innerhalb eines Netzwerks. Entspricht eine Handlung nicht dem üblichen Muster, ermöglicht SIEM als eine Art Alarmsystem eine schnelle Reaktion auf Angriffe. Über Security Analytics verschafft AirITSystems Unternehmen mehr Transparenz für alle Prozesse der IT-Umgebung – die optimale Basis für gezielte Gegenmaßnahmen. Auch Cyberkriminelle hinterlassen Spuren: Um Beweise wirklich gerichtsverwertbar zu sammeln und eine Überführung der Täter zu ermöglichen, ist oft sehr spezielles Know-how erforderlich. Daher bietet AirITSystems zusätzliche Services für IT-Forensik an.
Weitere Informationen gibt es auf der it-sa 2015 in Halle 12.0 am Stand 504 von Wick Hill / AirITSystems.
Veröffentlicht:
{"config":{"type":"date"}}
News & Events
{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[11,101,115]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Noch mehr Gebäudesicherheit – IKON neuer Partner von AirITSystems
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
AirITSystems baut das Produktportfolio im Bereich der Gebäudesicherheit mit dem neuen Partner IKON und der eCLIQ-Produktfamilie, einer innovativen elektronischen Schließanlage, aus.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Aus einer Kooperation wird die Bündelung der Kräfte - AirITSystems eröffnet Betriebsstätte in Dresden zum 1.6.2023
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Mit Übernahme der Mitarbeiter von ergoDATA in Dresden ergänzt AirIT seine Standorte im Südosten der Bundesrepublik.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Unternehmen sind in Gefahr – nicht nur durch Cyber-Angriffe. Das größte Sicherheitsrisiko geht sogar von ehemaligen Mitarbeitern aus.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Nachhaltige Cyber-Sicherheit beim 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress vom BSI
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Das BSI lädt am 10. und 11. Mai 2023 zum 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Besuchen Sie AirITSystems am virtuellen Messestand! Kostenlose Teilnahme!
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Verschärfte EU-Regelungen für IT-Sicherheit – das kommt mit NIS2 auf Unternehmen zu
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Die NIS2-Direktive soll bis 2024 den Mindeststandard für IT-Sicherheit festlegen. Welche Änderungen für Unternehmen kommen, lesen Sie hier.
mehr...
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":1529}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}}
Unser Newsletter April 2023 ist online!
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}}
Von den Themen "Business-IT-Alignment" über "AirIT-ONE" bis hin zur "physischen Sicherheit". Jetzt mehr im AirITSystems-Newsletter erfahren!
mehr...